Am Freitag haben uns die Abiturienten verlassen und nur eine Stunde später sind die Neuen da! Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Oberstudiendirektor Göbel, konnten endlich die spannenden Fragen geklärt werden, wer ist in meiner Klasse und wer ist meine Klassenlehrerin bzw. -lehrer. Nach einem ersten Kennenlernen, gemeinsamem Basteln und Malen kann es nun beruhigt und hoffentlich voller Vorfreude auf die neue Schule in die Sommerferien gehen. Der Stoppenberg freut sich auf Euch!
In letzter Zeit erreichen uns immer wieder Anrufe und E-Mails von Eltern, die, ohne dass sie ihn abbestellt hätten, unseren Newsletter plötzlich nicht mehr bekommen.
Es gibt verschiedene Ursachen dafür. Unwahrscheinlich ist, dass wir Sie gestrichen haben oder ausgerechnet an Ihre Mail-Adresse nicht versendet wurde.
Wahrscheinlicher ist:
Ihr Postfach ist voll und kann deshalb unsere Mail nicht mehr empfangen. (Z.Zt sind das 26 Postfächer, die im Newsletter angemeldet sind]
Überprüfen Sie Ihr Postfach hin und wieder, gerade die kostenfreien Mail-Anbieter beschränken den Speicher der Postfächer und so kommt es schnell zum Überlauf.
Das Bistum Essen hat neue verbindliche Regelungen zur Nutzung schulischer IT und der Microsoftdienste verfasst. Es geht dabei um die Nutzung der Informationstechnologien, die wir an unserer Schule allen Schüler:innen zugeänglich machen. Die IT-Versorung ist dabei inzwischen so umfangreich geworden, dass zwei mehrseitige Vorschriftensammungen alle Voraussetzungen einheitlich (er)klären. Dabei verfolgen die Ordnungen vor allem ein Ziel: Unsere Schüler:innen sollen mit der computertechnischen Ausstattung und der Verwendung des schuleigenen Netzes sowie des Internets verantwortlich umgehen. Deshalb bitten wir alle Eltern und Schüler:innen, die neuen Bedingungen zur Kenntnis zu nehmen und uns ihre Einwilligung schriftlich mitzuteilen. Die Einwilligungserklärung, unsere Computer- und Nutzungsordung sowie die Nutzungs- und Datenschutzvereinbarung MS Office365 und Teams finden sich dauerhaft im Servicebereich der Schulhomepage zum Download.
Das Gymnasium Am Stoppenberg ist ein Ort des miteinander Lebens und Lernens. Aber was heißt das eigentlich genau? Wie schaffen wir es, achtsam und respektvoll miteinander umzugehen? Und welche Möglichkeiten des Handelns habe ich eigentlich in Konfliktsituationen? Schaut euch hierzu unser Video zum Institutionellen Schutzkonzept (ISK) an.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?
Ausstattung mit digitalen Endgeräten gefördert durch: