Hannah und ich hatten uns bei Jugend forscht – Schüler experimentieren für den Landeswettbewerb qualifiziert. Unsere Projektidee war „Halten die Pflanzenstärkungsmittel der Blumenläden, was sie versprechen?“. Wir wollten also herausfinden, ob man das „Leben“ einer Schnittblume verlängern kann, wie es die Hersteller dieser Pflanzenstärkungsmittel versprechen.
Am Freitag, den 04.05.2018, traf ich mich um 08:00 Uhr mit Herrn Hager und Frau Terstegen am Haus der Technik, denn wir wollten meinen Stand aufbauen: Wir hängten unser Plakat auf, füllten Wasserflaschen für die Blumen auf, …
Der diesjährige NG/AG-Abend war wieder ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 präsentierten an diesem Abend die Ergebnisse aus fast einem Jahr Arbeit in ihren Neigungsgruppen und Arbeitsgemeinschaften. Das Spektrum reichte an dem Abend von den verschiedensten Theater NGs, über musikalische Beiträge, wie beispielsweise durch den Chor, bis zu sehr aktiven Beiträgen durch die Tanzartistik NG und AG.
Beim diesjährigen Evonik- Schulmarathon im Rahmen des Vivawest- Marathons war unsere Schule zum ersten Mal mit zwei Mädchen- und einer Jungenstaffel vertreten. 18 Schülerinnen und Schüler, 5 Betreuer und einige Eltern trafen sich bei strahlendem Sonnenschein am Morgen des 27.05.2018 im Start-/Zielbereich in Gelsenkirchen. Von hier aus wurden die Läuferinnen und Läufer mit Shuttlebussen zu den einzelnen Wechselpunkten zur Zeche Zollverein, zur Zeche Nordstern und zum Möbelhaus Ostermann nach Bottrop gefahren, um die 42, 195 Kilometer mit je 6 Läuferinnen und Läufern zu absolvieren.
Nachdem die letzten Töne des „Steigerliedes“ verklungen waren, ging es für unsere Startläufer Martin, Luna und Lenja mit leichter Verspätung auf die bereits sehr warme Marathonstrecke. Entlang des Weges waren zusätzlich zu den Verpflegungsstationen Duschen aufgestellt worden, unter denen sich die Läufer abkühlen konnten. Unseren Läufern scheint die Hitze jedoch nichts ausgemacht zu haben, denn die Schlussläufer der drei Staffeln wurden auf den letzten Metern von den bereits zurückgekehrten Schülern bis ins Ziel begleitet.
Als Gründungsschulleiter des Gymnasiums Am Stoppenberg war er federführend an der konzeptionellen Entwicklung und am Aufbau des ältesten Ganztagsgymnasiums in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Er hat dem Gymnasium Am Stoppenberg als Tagesheimschule des Bistums Essen die pädagogische Ausrichtung gegeben, die bis heute prägend ist. Mit der ihm eigenen Tatkraft und einem sicheren Gespür für die Herausforderungen der Zukunft wurde Ende der 1960er Jahre ein Schultyp entwickelt, der auch heute noch modern und zukunftsweisend ist. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1986 war Herr Karl Heinrich Brokerhoff als Schulleiter des Gymnasiums Am Stoppenberg tätig. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, besonders in der jüngeren Vergangenheit, verfolgte Herr Brokerhoff mit großem Interesse die Entwicklungen am Stoppenberg.
In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen. Wir trauern mit den Angehörigen und sind ihnen im Gebet verbunden.
Auch in diesem Jahr kann sich das Gymnasium am Stoppenberg über Preisträgerinnen und Preisträger und deren überdurchschnittliche Leistungen freuen!
Luca (5c) erreichte nicht nur einen ersten Preis in seiner Jahrgangsstufe, sondern auch den Sonderpreis für den größten Känguru-Sprung der Schule, d. h. die meisten nacheinander richtig gelösten Aufgaben.
Allen Siegerinnen und Siegern einen herzlichen Glückwunsch!
Kirsten Börgers-Habig H. Josef Kemmerling
P. S. Für alle Mathematikfans und die, die es werden wollen: Am 21.03.2019 findet der nächste Känguru-Wettbewerb statt!
Trotz überschaubarer Teilnehmerzahl mit zwölf musikalischen Darbietungen war die diesjährige Goldene Taste am 19. April ein großer Erfolg. Die 14 Musikerinnen und Musiker begeisterten sichtlich das Publikum und die Jury mit qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Werken der Klassik-, Pop- und Rockliteratur. So hatte es die Jury, bestehend aus zwei Musiklehrern und zwei Schülerinnen, nicht leicht, die Gewinner zu ermitteln, die sich mit ihrem Gewinn für einen Auftritt beim anstehenden Sommerkonzert am Dienstag, den 26.06.2018, qualifiziert haben.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?
![]() | Heute | 2495 |
![]() | Gestern | 4315 |
![]() | Diese Woche | 10983 |
![]() | Dieser Monat | 74500 |
![]() | Insgesamt | 2185030 |