Du hast Lust, deinen eigenen Glauben besser zu verstehen und dich stärken zu lassen?
Dann melde dich unverbindlich an. Ein Team der Schulseelsorge und Mitarbeitenden beider Schulen freut sich auf den Weg mit dir! Anfang 2023 werden wir einen Infoabend mit konkreten News anbieten und dann geht es los.Voraussetzungen? Du bist mindestens in der 9. Klasse (Jau, auch ältere können sich firmen lassen), du bist katholisch (oder willst es werden), du hast Bock auf eine begeisternde Zeit.
Die Schülervertretung ruft zur Teilnahme am globalen Klimastreik von Fridays for Future am 23.09.2022 um 14:30 Uhr an der Martinstraße auf!
Ein Jahr ist vergangen, seitdem wir zum ersten Mal zum globalen Klimastreik aufgerufen haben und er Grund bleibt doch derselbe. Die Auswirkungen, die wir durch die Klimakrise zum Teil jetzt schon erfahren, werden noch deutlich schlimmere, wahrscheinlich unvorstellbare Ausmaße annehmen, die vor allem die jüngeren bzw. künftigen Generationen, also uns Schüler*innen, betreffen werden.
Kurz vor den Sommerferien fand die Neuauflage von 100 für Haiti statt. Bei bestem Wetter radelte das Team von 14 Schülerinnen und Schülern 100 Kilometer mit ihren Begleitern um die Stadtgrenze von Essen. Ein eindrucksvolles zweitägiges Erlebnis und einem ebensolchen Ergebnis: Mittels Sponsoring kamen 1605,- Euro für unser Haiti Projekt in Cap Haitien zusammen. Die dauerhafte Unterstützung der Schule Lakai unter der Leitung von Pater Stra und Don Bosco Mondo ist somit gesichert. Die Spendenaktion auf dem Rad wird auch zum Ende dieses Schuljahres fortgesetzt und rechtzeitig an dieser Stelle angekündigt. Wir danken den freiwillig radelnden Schülerinnen und Schülern, sowie dem großzügig unterstützenden Sponsorenteam! Zur Haitiseite mit allen Infos uns Bildern...
Elterntankstelle mit der Schulseelsorge am Stoppenberg: Wer kennt das nicht? Abends fühlen wir uns erschöpft und ko. Manchmal ist es einfach viel, was wir am Tag leisten müssen und was von uns erwartet wird. Da tut es gut, auch mal den Stecker zu ziehen und bewusst zu entspannen. Aufzutanken: Kraft, Motivation, Spiritualität. Wir laden alle Eltern des Schulzentrums herzlich ein zu einem erholsamen Abend im COM Gebäude. Gemeinsam probieren wir verschiedene Entspannungsmethoden aus. Hilfreich dafür ist bequeme Kleidung. Raus aus dem Alltag zum Kraft tanken. Wir bitten um Anmeldung bis zum 2.9. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Glück beides nur Übungsszenarien!!!
Am vergangenen Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte eine kleine Übung im Gymnasium Am Stoppenberg für die Jugendfeuerwehr vorbereitet. Im Rahmen des „Tages der Berufsfeuerwehr“ verbrachten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr 24 Stunden auf ihrer Feuerwache und neben vielen Informationen und Fortbildungen rund um das Thema Feuerwehr standen auch mehrere Einsatzübungen auf dem Schichtplan. Gegen 12.30h wurden die jungen Feuerwehrleute alarmiert und trafen wenig Zeit später am Einsatzort im Mühlenbruch ein.
Lange haben wir uns auf euch gefreut, jetzt ihr endlich da! Ihr seid unsere Zukunft, zumindest für die nächsten neun Jahre und wenn man sieht, dass einige von euch ja auch Eltern haben, die schon bei uns ihr Abitur gemacht haben, dann vielleicht sogar für viel länger. Wer weiß...
Heute haben wir euch begrüßt und wir sind gespannt und hoffnungsfroh. Das wird sicher toll mit euch.
Damit ihr den ersten Schultag noch ein wenig Revue passieren lassen könnt, gibt es hier im Laufe des Tages ein paar Érinnerungsfotos an unseren gemeinsamen Begrüßungsgottesdienst und für euch ein erstes Klassenfoto. Dann könnt ihr euren Eltern, Verwandten und Freunden eure neuen MitschülerInnen vorstellen.
In der Woche vor den Sommerferien fand die Siegerehrung der diesjährigen Big Challenge statt. Alle SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 und einige SchülerInnen der 7a stellten sich im Mai der Big Challenge und erzielten großartige Ergebnisse. Catalina, Florian und Gloria aus der 6b belegten in ihrer Jahrgangsstufe die ersten drei Plätze. In der Jahrgangsstufe 7 schafften es Aliya, Zoé und Nelly auf die ersten drei Plätze.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen! See you next year!
T. Vorderstemann
Ganz im Sinne des Schulgottesdienstes am letzten Schultag blicke ich zurück.....zurück auf ein fast normales Schuljahr in der Textilwerkstatt. Endlich wurde wieder appliziert,genäht, gehäkelt, gestrickt,dekoriert...... und, und, und. Mit einem Rückblick auf die vielfältigen Projekte und tollen Ergebnissen des vergangenen Schuljahres möchte ich eure Vorfreude auf das neue Schuljahr in der Textilwerkstatt wecken. Aktuell macht die Werkstatt ja noch Pause, aber ich freue mich jetzt schon auf das kommende Schuljahr mit vielen neuen und alten Schülerninnen, die neue Projekte und Ideen in Angriff nehmen. Viel Spaß beim Lesen und noch schöne Ferientage.
Liebe Eltern, die Schulbuchbestellung für Ihre Kinder über die Schule ist mit dem gestrigen Tag abgeschlossen. Es besteht nun keine Möglchkeit zur Onlinebestellung mehr. Sollten Sie von unserem komfortablen Online-Verfahren keinen Gebrauch gemacht haben, müssen Sie die benötigten Schulbücher vor Beginn des neuen Schuljahres bestenfalls im ortsansässigen Buchhandel, der sich über jede/n Kunde:In freut, oder über einschlägige Internetanbieter beschaffen. Sollte Ihr Kind eine Nachprüfung machen, muss die Buchbestellung auf jeden Fall privat erfolgen.
Sie finden dazu die Liste der benötigten Werke unter: https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/aktuell/liste_schulbuchbestellung_eltern_2022-23.pdf
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde eine wundervolle Ferienzeit mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen am oder nach dem 10. August. Bis denne... ;-)
Am Dienstag fand der Lesewettbewerb der Klassen 7 im Fach Französisch statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich nach einem Jahr Französisch freiwillig der Herausforderung stellen, einen unbekannten französischen Text vorzulesen. Zu gewinnen gab es jeweils eine französische Lektüre für Anfänger und was zum Naschen. Wir gratulieren Brayan (7b), Emma (7b) und Noel (7c) zu ihrer hervorragenden Leistung und freuen uns auf das nächste Jahr.📖🇫🇷🥇🥈🥉
Endlich zurück auf der Bühne und zwar als wären sie nie weg gewesen… Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte am vergangenen Dienstag endlich wieder das traditionelle Sommerkonzert am Stoppenberg stattfinden. Zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker zeigten in der Big Band, dem Chor oder auch solistisch ihre vielfältigen Talente und begeisterten mit einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Aula. Ein besonderer Dank geht an die gesamte Fachschaft Musik, die Techniker, und natürlich alle aktiven Künstlerinnen und Künstler. Es war ein Erlebnis, euch endlich wieder live auf der Bühne performen zu sehen.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?
Ausstattung mit digitalen Endgeräten gefördert durch: