Ich verliere immer wieder Dinge und suche mich dumm und dämlich. Stundenlang wird alles auf den Kopf gestellt und am Ende liegt es direkt vor mir und ich hab es nur nicht gesehen.
Kennst du das? Oft frage ich mich auch, wo denn Gott in meinem Leben sein soll. Ob es da so ähnlich ist? Suchst du mit?
Kommenden Dienstag um 07.20 Uhr auf Zoom.
https://zoom.us/j/92336820472?pwd=ZE5TSzJ3S0hONzIwcnNuOXN0Mm5QZz09
Wir freuen uns auf dich. Deine Schulseelsorge.
Du möchtest in der Zeit des Distanzunterrichtes mit uns als Team Schulseelsorge in Kontakt kommen? Nicht nur, wenn der Bildschirm einmal schwarz bleibt, gibt es den Wunsch nach Gesprächen und Kontakt.
Gerne kannst Du mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren, nutze dazu die Möglichkeiten die Teams bietet oder schreibe uns eine kurze Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du möchtest uns telefonisch erreichen? Du erreichst uns montags, mittwochs und freitags zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr unter 0201 8320022.
Wie kann ich eine Lehrerin oder einen Lehrer erreichen, wenn ich eine Frage habe?
Natürlich kann per E-Mail eine Anfrage gestellt werden. Diese Liste mit den wöchentlichen Sprechstunden eines jeden Lehrers und einer jeden Lehrerin erlaubt es Ihnen/euch zu den angegebenen Zeiten Telefongespräche oder aber Teams-Besprechungen zu vereinbaren..
Liebe Freunde und Paten unserer georgischen Kinder!
Ja, in diesem Jahr ist so einiges anders, wir müssen leider auf viele geliebte und gelebte Traditionen der Vergangenheit verzichten. Die Nähe zu Freunden und geliebten Menschen fehlt uns sehr. So konnte auch die Reise nach Georgien zu unseren vielen Kindern nicht stattfinden, dabei hätten sie uns und Eure Spenden während dieser Pandemie sicherlich gut gebrauchen können.
Die Themen "Flucht" und "Migration" finden sich fächerübergreifend in den Lehrplänen verschiedener Jahrgangsstufen unserer Schule. Am Mittwochabend vor den Weihnachtsferien hatte die Fachschaft Erdkunde in diesem Kontext zu einem ganz besonderen Ereignis eingeladen.
Der 26-jährige Münsteraner Kai Echelmeyer, Crew-Mitglied des Rettungsschiffes "Alan Kurdi" und UN-Menschenrechtsbeobachter, stellte sich nach einem Online-Kurzvortrag den Fragen von 65 Schüler*innen und Lehrer*innen. Nach einem aufrüttelnden und mit eigenen Fotos unterlegten Bericht der letzten Rettungsmission, bei der im September 133 Menschen vor dem Ertrinken gerettet wurden, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion.
Familien, die daran interessiert sind, ihre Kinder im Gymnasium Am Stoppenberg anzumelden, erwartet ab sofort ein neu gestaltetes Info-Paket auf unserer Homepage. Video-Clips mit Interviews von Eltern, Mitarbeiter:innen und Schüler:innen informieren kurz und aussagekräftig über Besonderheiten unserer Tagesheimschule. Eine Präsentation der Schulleitung ergänzt die filmischen Informationen. Schließlich gibt es pdf-Dokumente zu unterschiedlichen Aspekten unserer Schule, die zum Download bereitstehen. Schauen Sie hier...
Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasiums: Donnerstag 26.11. um 07:20 Uhr im COM-Gebäude
Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen der Sekundarschule: Donnerstag 03.12. um 07:20 Uhr im COM-Gebäude
Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasiums: Donnerstag 10.12. um 07:20 Uhr im COM-Gebäude
Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen der Sekundarschule: Donnerstag 18.12. um 07:20 Uhr im COM-Gebäude
Begleitet werden die Frühschichten durch wöchentliche Videobotschaften auf den Schulhomepages !! Auch für das Frühstück lassen wir uns etwas einfallen. Kommt vorbei, feiert mit!
Mit dieser Frage lädt die Evangelische Kirche in Deutschland, in diesem Jahr am 18. November zum Buß- und Bettag ein. Wie in den letzten Jahren laden auch wir, im Gymnasium Am Stoppenberg, an diesem Tag, Mittwoch 18. November um 08:15 Uhr, bewusst zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Aula ein. Den Gottesdienst durften wir mit Pfarrerin Link von der Evangelischen Thomas Gemeinde vorbereiten, herzlichen Dank für diese Unterstützung. Wir feiern den Gottesdienst auf nummerierten Plätzen in der Aula, daher laden wir insbesondere die Klassen und Stufen 8 bis Q2 hierzu ein.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?
![]() | Heute | 1376 |
![]() | Gestern | 2187 |
![]() | Diese Woche | 12743 |
![]() | Dieser Monat | 34806 |
![]() | Insgesamt | 3890057 |