Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde eine wundervolle Ferienzeit mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen am oder nach dem 10. August. Bis denne... ;-)
Am Dienstag fand der Lesewettbewerb der Klassen 7 im Fach Französisch statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich nach einem Jahr Französisch freiwillig der Herausforderung stellen, einen unbekannten französischen Text vorzulesen. Zu gewinnen gab es jeweils eine französische Lektüre für Anfänger und was zum Naschen. Wir gratulieren Brayan (7b), Emma (7b) und Noel (7c) zu ihrer hervorragenden Leistung und freuen uns auf das nächste Jahr.📖🇫🇷🥇🥈🥉
Endlich zurück auf der Bühne und zwar als wären sie nie weg gewesen… Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte am vergangenen Dienstag endlich wieder das traditionelle Sommerkonzert am Stoppenberg stattfinden. Zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker zeigten in der Big Band, dem Chor oder auch solistisch ihre vielfältigen Talente und begeisterten mit einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Aula. Ein besonderer Dank geht an die gesamte Fachschaft Musik, die Techniker, und natürlich alle aktiven Künstlerinnen und Künstler. Es war ein Erlebnis, euch endlich wieder live auf der Bühne performen zu sehen.
Liebe Eltern, wie in den letzten Jahren will der Förderverein der Schule Ihnen auch in diesem Jahr wieder anbieten, die Schulbuchbestellung für Ihre Kinder zentral über die Schule zu erledigen. Dazu steht wie inzwischen gewohnt eine Online-Bestellseite für Sie bereit (Link auf der Homepage oder der Direktlink: https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/est/bestellmarkt_ls . Wie bereits in den letzten Jahren praktiziert werden wir keine zusätzlichen Offline-Bestellungen mehr ermöglichen, weil sich der Aufwand für die Bestellabwicklungen dadurch zusätzlich stark erhöhen würde.
Am Freitag haben uns die Abiturienten verlassen und nur eine Stunde später sind die Neuen da! Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Oberstudiendirektor Göbel, konnten endlich die spannenden Fragen geklärt werden, wer ist in meiner Klasse und wer ist meine Klassenlehrerin bzw. -lehrer. Nach einem ersten Kennenlernen, gemeinsamem Basteln und Malen kann es nun beruhigt und hoffentlich voller Vorfreude auf die neue Schule in die Sommerferien gehen. Der Stoppenberg freut sich auf Euch!
Es war ein stimmungsvoller Tag des Abschieds für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2. Bereits im Dankgottesdienst in St. Nikolaus wurde spürbar, wie intensiv, wie begeistert und wie gut gelaunt die Stufe diesen für sie ganz besonderen Tag genießen würde. Ich habe schon lange nicht mehr einen Gottesdienst mit solch guter Grundstimmung erlebt... Es tat gut, mit der Q2 zu danken, zu singen und an Vergangenheit und Zukunft zu denken.
Unser Urgestein, Gerd Petermeyer, seit mehr als einer Generation erst als Schüler und dann als Lehrer am Stoppenberg und bekannter Essener Künstler spendet in einer Sonderaktion Erlöse aus dem Verkauf seiner Werke zweckgebunden an Ukraine Flüchtlinge.
Schauen Sie doch mal auf seine Hompage: http://www.gerd-petermeyer.de
Begeistertes Publikum und überglückliche Akteure
Mit einer gelungenen Premiere begeisterte der Literaturkurs der Q1 am Freitagabend das Stoppenberger Publikum. Das Stück, „Die Reise der Verlorenen“, ist keine leichte Kost. Aber der Inszenierung gelang es, die 200 Zuschauer in der voll besetzten Aula in seinen Bann zu ziehen. Erzählt wird die wahre Geschichte eines Kreuzfahrtschiffes, das im Mai 1939 tausend zumeist jüdische Flüchtlinge nach Kuba bringen sollte. Doch politische Intrigen und Machtspiele verhinderten, dass die Flüchtlinge in Havanna an Land gehen konnten. Die verwickelte Handlung wurde auf verschiedenen Ebenen in Szene gesetzt: Während sich das Schicksal der Flüchtenden auf der Hauptbühne entfaltete, agierten die politischen Handlungsträger zum einen auf einer separaten Bühne im Zuschauerraum und zum anderen in teils live eingespielten Video-Sequenzen.
Der Kunst-Projektkurs 2021/22 lädt ein zur Vernissage am Freitag, 10. Juni 2022 um 13 Uhr in der Kunstgarderobe. Ein Jahr lang haben die achtzehn Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Endrigkeit eigene künstlerische Werke konzipiert und erarbeitet. Unter dem namensgebenden Thema „Einblick“ entstand ein Potpourri aus verschiedensten Techniken, Werkstoffen und Methoden: Performance, Video, Klangkunst, Tanz und ein Videospiel-Level stehen ganz selbstverständlich neben Malerei, Installationen, Fotografie und Zeichnungen, die wiederum teils naturalistisch, teils abstrakt erarbeitet wurden. Mit ihren Arbeiten geben uns die Schülerinnen und Schüler Einblicke in uns unbekannte Welten, lassen uns Krankheiten nachvollziehen, hinterfragen unsere Wahrnehmung, unsere Persönlichkeit, ja, unser Weltbild. Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch.
„Endlich zurück auf der Bühne“ – Unter diesem Motto findet nach zwei Jahren coronabedingter Pause am Dienstag, dem 21.06.2022, um 19 Uhr endlich wieder das jährliche Sommerkonzert am Stoppenberg statt. Junge Musikerinnen und Musiker zeigen solistisch, im Chor oder der Big Band ihr Können und freuen sich auf eine gut besuchte Aula. Herzliche Einladung!
Hier geht es zur Anmeldung für interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1: Anmeldung_The Finance Class 2022.docx
Endlich wieder Spieletag! Nach zwei Jahren Coronapause konnte dieses langersehnte Event wieder stattfinden. Die Schüler:innen der 5. Klassen der Sekundarschule und des Gymnasiums durften offiziell den Unterricht für einen Tag links liegen lassen und zusammen spielen. Den ganzen Vormittag lang konnten die Kinder an unterschiedlichen Spielestationen verschiedene Spiele und Aktionen durchführen. Wichtig dabei: Alle Spiele mussten gemeinsam gespielt werden und es durften alle mitmachen.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?