Hauptmenu
Wir können mit Beginn des neuen Schuljahres an unserer Schule vier FSJ-Stellen vergeben, also Stellen für junge Menschen, die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren möchten.
Im Rahmen der jährlich in der Jahrgangsstufe 9 stattfindenden Projektwoche gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus hat sich eine der diesjährigen Gruppen im Februar eine Woche lang unter der Leitung von Frau Tanzer und Herrn Forch im Stadtarchiv Essen mit einem in den 30er Jahren erbauten Barackenlager für umgesiedelte Sinti und Roma am Rahmbruchsweg ganz in der Nähe unserer Schule beschäftigt.
Endlich wieder Altenberg!!! Nach mehreren Jahren Abstinenz (Corona, mangelnde Anmeldungen, u.ä.) war es jetzt endlich wieder soweit. Bereits zum neunten Mal machte sich eine Pilgertruppe vom Stoppenberg auf, um die Aussendungsfeier des Altenberger Friedenslichts mitzuerleben. Die Reise begann für 16 Pilgerinnen und Pilger bereits am Dienstag, dem 29.04.25.
Zwei Tage lang stand jetzt eine Rakete vor dem Schulzentrum. Der SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR ist viel mehr als bloß eine Rakete auf Rädern. Er ist ein umfassendes Schul- und Bildungsprogramm als Ergänzung zum MINT-Unterricht.
Das Gymnasium Am Stoppenberg hat sich bei der Deutsche Raumfahrtagentur beworben und ist angenommen worden. Am 9. April fliegen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ins All.
Zur Vorbereitung haben die zukünftigen Astronaut:innen schon einmal selbst gebastelte Raketen gestartet.