Schulsanitätsdiensttag 2024 NRW der Johanniter-Unfall-Hilfe

Nicht nur bei uns am Stoppenberg sondern auch in vielen anderen Schulen des Landes NRW sind sie ein fester Bestandteil des Schulalltags: die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. An jedem Tag stehen sie zur Verfügung, um bei kleineren oder größeren Unfällen Hilfe zu leisten. Einmal im Jahr bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe, die uns als Kooperationspartner für den Schulsanitätsdienst (SSD) seit Jahren begleitet, den aktiven Jugendlichen aus ganz NRW einen großen Aktionstag mit vielen Workshop-Angeboten und Events rund um den Sanitätsdienst an.

In diesem Jahr fand dieser Tag zum zwanzigsten Mal statt und was lag näher, als ihn an einer Schule auszurichten, deren SSD in diesem Jahr ebenfalls seinen zwanzigsten Geburtstag feiert? Der diesjährige SSD-Tag fand also am 07.12. hier bei uns, im Gymnasium Am Stoppenberg statt! Wir waren übrigens bereits zu dritten Mal Gastgeber der Veranstaltung.

Bereits am Freitagnachmittag wurde es wuselig im Gebäude. Die Helferinnen und Helfer der Johanniter rückten mit mehreren Fahrzeugen an, um die Räume für den SSD-Tag vorzubereiten. Die Aula wurde geschmückt, diverse Klassenräume zu Workshop- Räumen umgestaltet, zusätzliche Stühle in die Aula transportiert, Lebensmittel im Kühlhaus eingelagert, die Technik gecheckt, usw. – um 21.00 Uhr war alles vorbereitet und die Beteiligten Kräfte verließen den Stoppenberg.

Allerdings nur bis zum nächsten Morgen. Bereits um 6.30 Uhr waren die ersten Fleißigen wieder hier. Der Check-In Bereich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (immerhin fast 300 Personen) musste noch eingerichtet werden, diverse „Kleinigkeiten“ waren noch zu erledigen und dann galt es bereits die ersten Leiterinnen und Leiter der Workshops zu begrüßen, ihnen die Räume zu zeigen, diverse Fahrzeuge an den entsprechenden Stellen zu parken, etc.

Gegen 9.00 Uhr trafen die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein und pünktlich um 10.00 Uhr begann die Eröffnungsveranstaltung. Neben diversen Vertretern der Johanniter und der Stadt nahm natürlich auch Herr Göbel als Schulleiter unserer Schule teil. Anlässlich des runden Geburtstags des SSD-Tags durften wir an diesem Morgen auch den Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul, begrüßen. Er ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden in einer kurzweiligen Rede zu begrüßen.

Anschließend ging’s dann los. Die Workshops starteten und die jugendlichen Sanitäterinnen und Sanitäter konnten sich nach Herzenslust und Interessenlage fortbilden. Man konnte Einblicke in die Aufgaben des Katastrophenschutzes bekommen, den Hunden der Rettungshundestaffel bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken aber auch konkrete medizinische Themen kennenlernen. Wer wollte, konnte lernen wie Wunden vernäht werden oder an realen (tierischen) Organen deren Anatomie studieren.

Auch in der Mittagspause war ein ausführliches Informationsprogramm vorbereitet. Unter anderem standen diverse Fahrzeuge des Rettungsdienstes oder auch die Videodrohne der Essener Johanniter zur Besichtigung und zum Kennenlernen bereit.

Der Tag endete mit einer großen Abschlussveranstaltung um 17.00 Uhr. Der Lichtkünstler Lemmie beeindruckte mit einer Jongliershow, in die er diverse LED-Lichtelemente einbaute.

Zum guten Schluss wurde dann noch der Staffelstab an die Johanniter aus Aachen übergeben, die den SSD-Tag im kommenden Jahr ausrichten werden.

Blieb nur noch, den Stoppenberg wiederherzurichten und dafür zu sorgen, dass am Montag alles wieder so aussah, als wäre nie etwas geschehen. Auch das gelang dank vieler helfender Hände sehr zügig und der Schulsozialarbeiter unsere Schule (gleichzeitig Notfallsanitäter bei den Johannitern in Essen) konnte das Schulgebäude um 20.00 Uhr abschließen ;-)

Es war ein rundum gelungener Tag. Wir haben uns gefreut, einmal mehr Gastgeber für den SSD-Tag gewesen zu sein.

Für die Breitstellung der hier gezeigten Fotos bedanken wir uns bei den Johannitern.

Markus Schumacher

 

Aktuelle Artikel

Ehemalige

Unbenannt 1

Handwerk am GAS

logo hp handwerk sm

Hoffnung für Haiti

Aktueller Jahresplan

termin kl

Unsere Partner