Der verregnete Start des diesjährigen Solilaufs am Aschermittwoch hat die Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen offensichtlich angespornt ein besonders gutes Spendenergebnis auf dem Weg rund um Zeche Zollverein zu erlaufen. Dank angeworbener Sponsoren ergab sich die Summe von 3569,45 Euro, die zusammen mit dem Ergebnis des erstmalig gedrehten Haiti Glücksrades auf 3869.11 Euro aufgestockt werden konnte. Vielen Dank also an die gesamte Schülerschaft und deren Sponsoren für den gelungen Einsatz am Haititag Aschermittwoch 2020.
Der Aschermittwoch begann um 8:45 Uhr mit einem Gottesdienst für alle 5er des Gymnasiums und der Sekundarschule. Am Ende des Gottesdienstes bekamen alle das Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Dann ging es los. Alle freuten sich auf einen tollen Tag, auch wenn es zu Beginn des Solidaritätslaufes schneite. Als wir im Revierpark Nienhausen angekommen waren, konnten alle frühstücken und sich den 6km Stempel abholen. Nach dem Frühstück machten wir uns mit neuer Kraft auf den Weg. Zurück am Schulzentrum holten wir uns unseren Zielstempel ab und drehten am Haiti-Glücksrad, um einen 10€ Kinogutschein zu gewinnen. Alle waren erschöpft, aber glücklich. Zur Stärkung gab es in der Mensa Buchstabensuppe. Sie war sehr lecker. Danach war die Schule für uns beendet. Es war ein toller Lauf, weil wir viel Spaß beim gemeinsamen Gehen hatten und gleichzeitig Geld für einen guten Zweck sammeln konnten. Außerdem war es anders als ein Tag in der Schule. Ein Dankeschön geht an alle Helfer und Organisatoren.
Jan , 5b
Einer schönen Tradition folgend, fand auch in diesem Jahr wieder unser Ich-kann-was-Konzert der Big Band Instrumentalisten statt. Eine große Zahl von Musikern der fünften Klasse bis zur Stufe EF präsentierte kleinere und größere Solo-Stücke, mit oder ohne Begleitung und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum. Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die einzelnen Musiker ihre Stücke vorspielten und auf diese Weise deutlich machten, dass an unserer Schule viele musikalische Talente zu Hause sind. Ein großer Dank geht auch an die Lehrkräfte der Musikschule Rhein-Ruhr, die seit acht Jahren die instrumentale Ausbildung der jungen Musiker zuverlässig übernehmen.
Für alle Interessierte ab der Jahrgangsstufe 7 bietet der PolizeiSportVerein (PSV) Essen ein spezielles Training an. Es handelt es dabei um eine Kombination aus klassischer Kampfkunst, moderner Selbstverteidigung und sportlichem Konditionstraining.
Alle Instrumentalisten und alle Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, ihre Lieblingsstücke zu präsentieren.
Wir werden Euch, je nach Vielzahl der Anmeldungen, in verschiedene Altersstufen und Instrumentengruppen einteilen. Ihr könnt als Solisten, im Duett, Trio oder... auftreten.
Alle Infos für die Anmeldung findet ihr hier!
Am heutigen Mittwoch, den 19.02.2020, fand die zweite Runde der Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse III der Jungen statt. In einer schwierigen Gruppe mit dem Nordost-Gymnasium und dem Gymnasium Werden würde sich nur der Gruppenerste für die Halbfinalrunde qualifizieren. Im ersten Spiel gelang unseren Jungs dank einer tollen Mannschaftsleistung ein am Ende auch in der Höhe verdienter 3:0-Auftaktsieg gegen Nordost. Im zweiten Gruppenspiel standen sich dann die beiden gegnerischen Teams gegenüber.
Seit nunmehr 10 Jahren unterstützen wir unsere Partnerschule auf Haiti mit unterschiedlichsten Projekten. In diesem Zeitraum konnten wir so über 170.000 Euro an Spendengeldern einsammeln! Der Aschermittwoch ist in diesem Zeitraum immer ein besonderer Tag gewesen. Neben dem Solidaritätslauf unserer fünften Klassen gibt es in diesem Jahr ein neues Projekt, das extra auf unseren Haititag zugeschnitten wurde.
Weiterlesen auf der Haitiseite des Schulzentrums
Zum sechsten Mal seit ihrem Bestehen machte sich die Big Band auf, um auf einem Probenwochenende ein neues Programm einzuüben. Um acht Uhr am Freitag ging es los und wir fuhren mit einem großen Bus Richtung Sauerland, um das altbekannte Quartier in der Jungendherberge Rüthen zu beziehen. Nachdem wir die Zimmer bezogen und den Probenraum eingerichtet hatten, konnten wir – nach einem Mittagessen – mit der Probenarbeit beginnen.
Da die Karnevallstage näher kommen und am Stoppenberg mit dem Aschermittwoch nicht alles vorbei ist, gibt es auch in dieser Fastenzeit wieder schulpastorale Angebote.
„Wir sind anders!?“ – Dies war das Motto der Projektwoche gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9.Nach dem gemeinsamen Ansehen des Theaterstücks „Jeder soll individuell sein, aber wehe einer ist anders!" der Kulturschule Leipzig setzten sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Projektgruppen auf unterschiedliche Art und Weise mit Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus in der Geschichte, aber auch in der heutigen Gesellschaft auseinander. Tagtäglich sind Menschen rassistischer Diskriminierung ausgesetzt – vor allem in Alltagssituationen.
Beim Roboter- Lokalwettbewerb des ZDI erreichte unsere Roboter-AG einen guten siebten Platz. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit gelang es uns mehrere Teams auf ihre Plätze zu verweisen. Auf der Wettkampfmatte meisterten unsere Roboter Aufgaben im Weltall: Es wurde Verpflegung zur Raumstation und Forschungsutensilien zur Mondbasis gebracht, eine Rakete zusammengebaut und Satelliten in ihre Umlaufbahn geschossen. Mit dabei waren Cornelius Bonn, Dave Steingens, Felix Rose, Neon Shrestha und Julian Freiling.
Die Erinnerung an das nationalsozialistische System des Völkermords bedeutet eine Mahnung an uns alle, im Alltag nicht wegzuschauen und zu schweigen, wenn Menschen in ihrer Würde verletzt werden. Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 des Gymnasiums bei einer dreitägigen Schulfahrt Weimar und Buchenwald. Weimar gilt als der Symbolort deutscher Hochkultur, das benachbarte KZ Buchenwald als ein Ort der schlimmsten Grausamkeiten des NS-Terrors.
Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden oder einfach nur etwas über unsere Arbeit erfahren?
![]() | Heute | 858 |
![]() | Gestern | 1512 |
![]() | Diese Woche | 5373 |
![]() | Dieser Monat | 34792 |
![]() | Insgesamt | 3744349 |