Das war die "Kratzbürstendressur"
Mit insgesamt fast 550 Zuschauern an den drei Aufführungstagen war die mehr als sehenswerte Inszenierung des Literaturkurses der Stufen 12 und Q1 gut besucht und wurde mit begeistertem Applaus bedacht.
Den Schülerinnen und Schülern gelang es, Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ in der Bearbeitung von Heiko Postma ein frisches und modernes Gesicht zu geben, ohne mit der Tradition des Stückes zu brechen. So lässt sich die Geschichte von der Unterwerfung der widerspenstigen Katharina auch heute noch angemessen auf die Bühne bringen.
Video-Impressionen von der Premiere
Der Edelmann Baptista Minola hat zwei Töchter, die sanfte, liebenswürdige Bianca und die kratzbürstige Katharina.
Bianca wird gleich von drei Männern umworben. Lucientio, Hortensio und Gremio haben aber ein gemeinsames Problem. Bianca darf, nach dem Willen Ihres Vaters erst heiraten, wenn ihre ältere Schwester Katharina vermählt ist.
Da ist guter Rat teuer, doch ein Zufall spielt den Dreien in die Karten, denn der schlaue Petruchio, dem es vorrangig um die stattliche Mitgift geht, erklärt sich bereit, trotz deren Widerborstigkeit um Katharina zu werben.
Die Streitereien zwischen Katharina und ihm machen das Stück zu einer der theaterwirksamsten Komödien Shakespeares. Das Gerangel mehrerer Männer um die schöne Bianca und der furiose „Kampf“ der ungezähmten Katharina mit dem machohaften Petruchio wirken wie witzige Studien über das seltsame Verhalten von Männern und Frauen.
Mit Ironie und Intelligenz verteidigen beide Seiten ihre Positionen bis zum überraschenden Finale.
Eingebettet in eine unterhaltsame Rahmenhandlung wurde das Stück ein witziges Theatererlebnis für Groß und Klein!
Unser Programmheft zum Nachlesen...
Laura K. stellt unser Stück in einem Audiobeitrag vor: {mp3}kratzbuerstendressur{/mp3}
Hier geht es zum Probenblog...
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/unsereschule/das-schultheater/aktuelleinszenierung/161-programm/news/770-kratzbuerstendressur-literaturkurs-spielt-shakespeare-komoedie#sigProId3f1a156e7f
Aufführungen am 23. Juni 2012, 29. Juni 2012 und 30. Juni 2012 jeweils 19:30 Uhr
Karten: Schüler 4€ / Erwachsene 6€
Kartenvorverkauf ab dem 11. Juni in den Mittagspausen vor dem Tagesheimbüro
Kartenvorbestellungen:
Fon: 0201/831003 (Schülerbüro)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!