Jecken soweit das Auge reicht – Karnevalsparty im BIB
Zwar nicht schon um 11.11 Uhr aber pünktlich um 14.00 Uhr begann auch in diesem Jahr die fast schon traditionelle Weiberfastnachtsparty für die Klassen 5. Einmal mehr hatte unsere SV die Planung und Durchführung dieses Events übernommen. Neben Kuchen und Getränken wurde den 93 verkleideten Jecken wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. „Die Montagsmaler“, die „Reise nach Jerusalem“ und natürlich die große Disco-Party sorgten für Spaß und Unterhaltung im BIB. Schlusspunkt der Party war auch in diesem Jahr die Prämierung der drei schönsten Kostüme. Erneut hatte die Jury es nicht leicht unter all den phantasievollen Verkleidungen die Siegerinnen und Sieger zu küren. Es waren lange Diskussionen erforderlich…
60 Schülerinnen und Schüler unserer Stufe 13 tauschten am Dienstag, 14.2.2012, für einen kompletten Schultag das Lernen am „Stoppenberg“ mit den eingespielten Kursen, festem Lehrplan und dem 65-Minuten-Rhythmus gegen einen außerschulischen Lernort mit neuen Gesichtern, Inhalten und ganz anderem Tempo. Übergreifendes Thema war der „Treibstoff“ jedes modernen Wirtschaftens, das Geld: fehlendes Geld als Verschuldung oder gar Überschuldung, ob im öffentlichen oder privaten Haushalt, vorhandenes Geld, in der Stadt Essen immer zu wenig, bei den Schülern „gefühlt“ ebenso.
8. Februar 2012 - Die WAZ besucht die Stoppenberger Schulküche
In den Ganztagschulen des Landes gibt es neuesten wissenschaftlichen Studien zufolge nur selten gesundes und schmackhaftes Essen, das den Ansprüchen von Ernährungswissenschaftlern genügt. Die WAZ hat sichin unserer Küche von unseren Bemühungen überzeugt, es besser machen zu wollen,als die meisten anderen. Unser Küchenmeister, Herr Kreß, stand Rede und Antwort.
Am vergangenen Donnerstag stellte Herr Kreß einige Currywurst- und Frikadellenvariationen vor, die getestet werden sollten, um zu ermitteln, welche Currywurst und welche Frikadelle in Zukunft exklusiv für den Stoppenberg in Serie gehen soll. 17 Testpersonen des Schulzentrums widmeten sich den Currywurststückchen und Frikadellenecken, die in nummerierten Behältern bereitstanden. 11 Schülerinnen und Schüler, 5 Elternvertreter und 1 Lehrer bildeten diese Testgruppe. Die Überzahl der Schüler war erwünscht, da diese natürlich die „Hauptkundschaft“ sind.
Marcus Becker hat während des Schuljahres wieder einmal neue Fotos der Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule gemacht, die wir interessierten Besuchern der Website hier vorstellen wollen!