Liebe Ehemalige (ob in Ausbildung, Studium oder im Beruf), sehr geehrte Eltern!
Wir möchten gerne von Ihren/euren Erfahrungen nach dem Abitur profitieren. In den letzten Jahren ist uns als Gymnasium nämlich vermehrt die Aufgabe zugewachsen, Teile der Berufs- und Studienwahlentscheidungen vorzubereiten und zu begleiten. Um dabei praxisorientiert zu arbeiten und zu informieren, wollen wir erstmals am 10. Juli 2010, einem Samstag, von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag der Studien- und Berufsorientierung am „Stoppenberg“ ausrichten. Sind Sie/seid ihr bereit, unseren Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 9/10 und der Oberstufe (evtl. auch deren interessierten Eltern) Ihr/euer Studium oder Berufsfeld vorzustellen?! Wir haben schon einige ganz attraktive Angebote bekommen, wünschen uns aber noch weitere. Ein Formular zu vereinfachten Kontaktaufnahme haben wir vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihre/eure E-Mails, ein Wiedersehen und einen informativen Nachmittag!
Wir möchten gerne von Ihren/euren Erfahrungen nach dem Abitur profitieren. In den letzten Jahren ist uns als Gymnasium nämlich vermehrt die Aufgabe zugewachsen, Teile der Berufs- und Studienwahlentscheidungen vorzubereiten und zu begleiten. Um dabei praxisorientiert zu arbeiten und zu informieren, wollen wir erstmals am 10. Juli 2010, einem Samstag, von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag der Studien- und Berufsorientierung am „Stoppenberg“ ausrichten. Sind Sie/seid ihr bereit, unseren Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 9/10 und der Oberstufe (evtl. auch deren interessierten Eltern) Ihr/euer Studium oder Berufsfeld vorzustellen?! Wir haben schon einige ganz attraktive Angebote bekommen, wünschen uns aber noch weitere. Ein Formular zu vereinfachten Kontaktaufnahme haben wir vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihre/eure E-Mails, ein Wiedersehen und einen informativen Nachmittag!
Hogrebe/Huber
Ja, ich helfe gerne! (Onlineformular für Angebote)