
Doch bei bestem Wetter und durch die Unterstützung von Eltern und Großeltern wurden wir schnell zum Favoritenschreck. Bereits im 1. Spiel spielten die Mädchen locker auf und gewannen gegen unsere unmittelbare Nachbarschule, das Leibniz-Gymnasium, mit 4:2.
Jeweils 2 TORE schossen: JOHANNA (5d) und NEELE (6c).
Im folgenden Spiel gegen die Gesamtschule Bockmühle, die in jedem Jahrgang gute Teams auf den Platz schickt, sollte die Entscheidung für den Einzug ins Halbfinale fallen. Gestärkt durch Pausentee, Traubenzucker und Brötchen führte unser Team schnell mit 3:0 und setzte sich am Ende schließlich mit 4:1 durch.
TORE: AYLIN und MAYRA (beide 6a), NEELE (6c), JOHANNA (5d)
Besonders erfreulich war, dass sich die Sextanerinnen Michelle (5a) und Johanna (5d) nahtlos in das bewährte Team der 6er-Schülerinnen einfügten und die Abgänge der älteren Mädchen aus der letztjährigen Mannschaft kompensiert wurden.
Im Frühjahr wird im Spiel gegen die Alfred-Krupp-Schule der Sieger für die Endspielteilnahme ermittelt.
Jeweils 2 TORE schossen: JOHANNA (5d) und NEELE (6c).
Im folgenden Spiel gegen die Gesamtschule Bockmühle, die in jedem Jahrgang gute Teams auf den Platz schickt, sollte die Entscheidung für den Einzug ins Halbfinale fallen. Gestärkt durch Pausentee, Traubenzucker und Brötchen führte unser Team schnell mit 3:0 und setzte sich am Ende schließlich mit 4:1 durch.
TORE: AYLIN und MAYRA (beide 6a), NEELE (6c), JOHANNA (5d)
Besonders erfreulich war, dass sich die Sextanerinnen Michelle (5a) und Johanna (5d) nahtlos in das bewährte Team der 6er-Schülerinnen einfügten und die Abgänge der älteren Mädchen aus der letztjährigen Mannschaft kompensiert wurden.
Im Frühjahr wird im Spiel gegen die Alfred-Krupp-Schule der Sieger für die Endspielteilnahme ermittelt.
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG:
Michelle (5a)
Johanna (5d)
Aylin, Franziska, Julia, Mayra (alle 6a)
Ana, Evelyn, Laura, Sophie, Tabata (alle 6b)
Neele (6c)
Susanne Bonsen