Sammeln, Bewahren, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln sind die Aufgaben eines Museums.
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem RuhrMuseums haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a am 21.09.2022 den drei letzten Aufgaben gestellt. Sie erforschten Objekte zum Thema Wasser, und zwar vom Ammoniten bis zur Wärmepfanne. Dabei waren sie ausgestattet mit professionellen Schutzhandschuhen – wie richtige Museumsmitarbeiter. Auf der Grundlage ihrer Forschungsergebnisse haben sie gemeinsam eine Ausstellung zum Thema „Wasser. Dinge. Geschichte“ vorbereitet und schließlich in einer Führung den Mitschülerinnen und Mitschülern als Experten die gewonnen Erkenntnisse vermittelt. Also eine insgesamt etwas andere Geschichtsstunde mit Kopf, Herz und Hand!
K. Börgers-Habig
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/168-latest-news/1598-wasser-dinge-geschichten-mobiles-museum-zu-gast-in-der-6a#sigProId1d50434f93