Damit unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nach dem Abitur eine möglichst gute Vorstellung von ihren Berufswünschen haben, werden sie regelmäßig von der Berufsorientierung unserer Schule per eMail über digitale Veranstaltungen oder Präsenzveranstaltungen zum Thema „Was will ich `mal werden?“ informiert. Auch Präsenzveranstaltungen an unserer Schule werden in regelmäßigen Abständen organisiert.
An diesem Freitag war zum Beispiel das Bürgermobil der Stadt Essen zu Gast an unserer Schule, um unseren Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bei der Stadt vorzustellen.
Die Infos kamen direkt von Auszubildenden und Studierenden, die über ihre Erfahrungen mit der Stadt Essen als Arbeitgeberin berichteten. Dabei wurden natürlich auch Fragen nach dem Gehalt, den Arbeitsbedingungen, den Berufsanforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten ausführlich beantwortet. Mit mehr als 40 Schülerinnen und Schülern wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen und hat vielleicht bei einigen Teilnehmern das Interesse geweckt.
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1603-berufsberatung-im-buergermobil#sigProId0cfface58d