Zum zweiten Mal in Folge ist unsere Schule als „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden. In einer Onlineveranstaltung erhielt die Schule als eine von 71 Schulen in NRW die Auszeichnung von der Schul- und Bildungsministers des Landes Dorothee Feller. Die Ehrung wird vom Verein Mint Zukunft e.V. unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing durchgeführt. Mit der Auszeichnung darf sich der Stoppenberg drei weitere Jahre mit dem Titel „Digitale Schule“ schmücken und ist Teil des landesweiten Netzwerkes digitaler Schulen. Außer dem Stoppenberg ist das in Essen nur dem Mariengymnasium in Werden gelungen.
Die Ministerin lobte in ihrer Ansprache die digitalen Schulen dafür, dass sie „ihren Schülerinnen und Schülern ein ausgezeichnetes digitales Angebot für das Lernen in der digitalen Welt“ machen. Und Harald Fritsch, der Geschäftsführer und Vorstand der Nationalen Initiative “MINT Zukunft schaffen!”, hob hervor, dass die Bewerbungen „auch dieses Jahr qualitativ wieder auf einem hohen Niveau“ waren. Es könne „mit Fug und Recht gesagt werden: Einen Top Job haben Schülerinnen, Schüler, Lehrer, Lehrerinnen und last but not least: die Schulleitungen, die das Engagement aktiv unterstützen, auch dieses Jahr gemacht.“
Das macht und stolz und wir sind froh über die Anerkennung, die uns damit für unsere Arbeit zuteilwird. Aber wir wollen uns auf den Lorbeeren nicht ausruhen. Denn es gibt noch viel zu tun! Zurzeit sind wir dabei, die digitalen Endgeräte an alle Schülerinnen und Schüler am Stoppenberg zu verteilen. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitaler Bildung und können hoffen, auch in drei Jahren wieder dabei zu sein, wenn die Auszeichnung erneut vergeben wird.