„Ich wünsche mir…“: Wie oft hört man diesen Satz vor Geburtstagen, vor Weihnachten, an Neujahr. Wir wünschen uns Glück und Erfolg, Gesundheit, Liebe, Frieden, oder einfach ein neues Smartphone. Wenn ich mir etwas wünsche, dann bitte ich auch darum, diesen Wunsch erfüllt zu bekommen. Doch längst nicht alle Träume werden wahr. Manche sind zu teuer, zu komplex, zu kurzfristig, manche gar unmöglich. Trotzdem bleibt die Hoffnung: Wenn ich nur stark genug daran glaube, dann erfüllt sich mein Wunsch bestimmt!
Nachdem wir im letzten Schuljahr eine coronabedingte Pause eingelegt haben, starten wir nun einen erneuten Anlauf: „Der Goldene Pinsel“ geht in die offizielle zweite Runde! Alle Schüler*innen des Gymnasiums sind dazu aufgerufen, sich am Kunst-Wettbewerb zu beteiligen. Es winken attraktive Preise, eine große Abschlussausstellung, sowie professionelles Feedback zu euren Arbeiten.
Das Thema des Wettbewerbs lautet „Ich wünsche mir…“. Es steht den Teilnehmenden offen, wie sie dieses Thema umsetzen wollen. Wünsche ich mir etwas für mich selbst? Für meine Familie? Für die Menschheit? Geht es um große, weltbewegende Dinge, oder um kleine, ganz unscheinbare?
Ob Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Plastik, Installation, digital oder analog, naturalistisch oder abstrakt – alle Stile und Techniken sind erlaubt. Die Arbeiten sollten natürlich ohne Hilfe oder Verwendung von Vorlagen angefertigt werden. Aus Fairnessgründen wird der Wettbewerb in drei Altersgruppen angeboten: Klasse 5-7, Klasse 8-9, und Stufe EF-Q2.
Eure Kunstlehrer*innen werden euch in den kommenden Tagen im Unterricht über den Wettbewerb informieren – falls ihr weitere Fragen haben solltet, zögert nicht euch an uns zu wenden. Abgabe der Arbeiten ist nach den Osterferien, und zwar am 29. April 2022.
Wir wünschen euch viel Erfolg und freuen uns jetzt schon auf eure Arbeiten!