Donnerstagabend, 12.12. 2019 im COM Gebäude: Der Chor ist eingesungen, die Kerzen des Adventskranzes, der in diesem Jahr auf einer Leiter raffiniert dekoriert steht, brennen, der Raum füllt sich. Bildmotive stimmen auf das Thema ein und die Bitte, das Handy auszuschalten, erscheint auf der Leinwand.
Ein Kind …. Trotzdem! So lautet das Thema dieses Abends. Schülerinnen aus dem Chor benennen Missstände unserer Zeit, denen die Geburt eines Kindes als Wunder der Schöpfung fast wehrlos gegenübersteht, denen die Geburt des Kindes, auf das wir im Advent warten, machtlos gegenüber erscheint, zumal dieser Jesus wie alle Menschen von Geburt an seinem Tod entgegengeht. So stellt es auch der Künstler Michael Triegel in seinem Bild „Menschwerdung“ dar.
Die Botschaft aber bleibt eine Revolution: Gott wird Mensch in einem Kind! Trotzdem!
Jede Art von „Publikumsbeschimpfung“ liegt uns fern. Wir, die Vorbereitenden, freuen uns, dass sich auch an diesem Abend wieder viele auf den Weg zum COM-Gebäude gemacht haben.
Dennoch ist es schade, wenn Gedanken, die zum Nachdenken anregen wollen, vom Handyklingeln unterbrochen werden und Besucher daran hindern, Chormusik und Texte auf sich wirken zu lassen.
Christiane Krösmann
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1423-besinnung-in-digitaler-zeit#sigProId3e4c36ecf6