Freitag, 15. November, Vorlesetag 2019, ein gefüllter Musiksaal mit zwei 8-er Klassen, konzentrierten Zuhörern: Die Autorin Brigitte Jünger liest aus ihrem Buch „Der Mantel“ und appelliert an unsere Macht, Nein zu sagen. In der Freundschaft zwischen den Jugendlichen Fanette, dem Araber Mohammed, genannt Moumouche – er nennt sie Baguettebrötchen, sie ihn Araberhirni – und dem jüdischen Nachbarn Monsieur Schatz arbeitet Jünger interreligiöse Konflikte auf und warnt vor einem Fortleben von Rassismus und Hass.
Die aus Köln stammende Journalistin und Schriftstellerin, die zurzeit in Israel lebt, untermalt ihre Lesung mit Fotos und Erzählungen, die ihre Figuren lebendig werden lassen. Im Gespräch mit den Schülern gibt sie Auskunft über ihre Arbeit und auch über ihr Leben in Israel. So gelingt es ihr die Schüler über fast zwei Stunden auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitzunehmen, die die Gegenwart aber immer wieder in den Blick nimmt. Begeistert von unseren interessierten Schülern bedankt sie sich für den Vormittag. Wir erwidern diesen Dank und leiten ihn weiter an den Förderverein der Schule, der uns diese spannende Zeit ermöglicht hat.
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1415-ein-buch-zur-rechten-zeit#sigProId18f177cd96
Christiane Krösmann