Auch in diesem Jahr ginge für die Sechserklassen wieder zum Kanutraining auf die Ruhr. Die gerade erst vergangene Drachenbootregatta in bester Erinnerung, stellte sich der reine Paddelschlag für die Schülerinnen und Schüler als geringe Hürde heraus. Deutlich schwieriger war es da, das Boot jetzt auch eigenverantwortlich zu steuern und auf den richtigen Kurs zu bringen. Schnell merkten die Schülerinnen und Schüler, dass jeder und jedem im Kanu eine besondere Aufgabe zukam. Das Ziel, das Boot auf Kurs zu halten und gleichzeitig auch voran zu kommen, war nur als Team zu bewältigen.
Manchmal war es gar nicht so einfach, dem Steuermann oder der Steuerfrau auch mal einen Fehler zu verzeihen und nicht „alles besser zu wissen“. Am Ende des Kanutages erwiesen sich alle Klassen und Bootsbesatzung als unbedingt teamfähig. Unterwegs konnte sogar im Stehen gepaddelt und „auf hoher See“ die Boote getauscht werden. Neben der Anstrengung während der Tour standen so vor allem der Spaß und die Freude über den Paddelerfolg im Vordergrund. Beim Wetter hatten in diesem Jahr alle Klassen Glück: es war trocken und teilweise auch sonnig! Am Ende jedes Trainings stand nach einer gemeinsamen Abschlussrunde der Badespaß im Steeler Freibad. Für alle Klassen rundete das einen ziemlich perfekten Tag auf dem Wasser ab.
Markus Schumacher
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1398-kanutraining-fuer-die-klassen-6a-b-und-c-2#sigProId6626fb2e27