Wie gelingt es, an einem brüllend heißen Abend bei stickiger Luft in der Aula Trompete, Flöte, Klarinette, Saxophon und Posaune zu spielen, ohne einen Hitzeschock zu bekommen, Klavier, Gitarre und Geige zu spielen, ohne von Tasten und Saiten abzurutschen, Schlagzeug zu spielen, ohne dass die Sticks aus der Hand fliegen oder zu singen, ohne dass das Publikum eine den äußeren Umständen geschuldete Kurzatmigkeit bemerkt? Davon konnten sich Interessierte und treue Gäste am vergangenen Dienstag überzeugen.
Wir erlebten ein kunterbuntes, stimmungsvolles Programm mit vielen musikalischen Stilrichtungen, musiziert von Bigband, Rockband, Chor, Ensembles und Solisten ganz ohne Hitzeschock, Abrutschen und Kurzatmigkeit.
Die Fachschaft Musik möchte sich sehr herzlich bedanken
- bei allen Aktiven, dass sie so begeistert und hitzebeständig performt haben
- bei den Technikern, die uns ins kühle Licht gerückt und akustisch verstärkt haben
- bei jedem einzelnen Gast, der uns zugeschaut und zugehört hat und uns damit eine große Freude bereitet und Solidarität gezeigt hat
Unterricht kann jede Schule. Eine Veranstaltung wie das Sommerkonzert macht das Besondere aus, deswegen wäre es schön, wenn in Zukunft mehr Menschen unserer Schulgemeinde zu Ereignissen jenseits des Unterrichts den Weg zu uns fänden.
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1389-hot-town-summer-in-the-city-sommerkonzert-2019#sigProIde767472c3d
Christine Nolte