Im Religiösen Arbeitskreis des Schulzentrums kam die Idee auf, „Elterntankstellen“ anzubieten - wie der Name schon sagt soll es etwas sein, wo Eltern auftanken können – unabhängig von den Kindern oder dem Alter der Kinder. Deshalb sollen die Veranstaltungen auch nur für Erwachsene (Eltern und Lehrer/Lehrerinnen ohne Kinder/Schüler/Schülerinnen) sein.
Nachdem im November eine „Singende Elterntankstelle“ im COM-Gebäude stattgefunden hat, wollen wir uns diesmal wieder auf den Weg nach draußen machen und gemeinsam nach Bottrop aufbrechen.
Wir starten am 11. Juni um 14:00 Uhr an der Schule (Treffpunkt Parkplatz der Sekundarschule) und werden gegen 16:30 Uhr wieder in Essen sein. Gemeinsam entdecken wir religiöse Spuren und Impulse in Verbindung mit der Geschichte des Ruhrgebietes, unser Weg führt uns zur Halde Haniel nach Bottrop.
„Ein Kreuzweg mit 15 Stationen begleitet den Aufstieg der Halde. Abgebildet wird hier in Kupferstichen die Passion Christi, künstlerisch dargestellt von Tisa von der Schulenburg. Der Halde wurde durch die Darstellung des Leidenswegs Christi nicht nur eine neue thematische Gestaltung verliehen. Auch die Vergangenheit wird direkt mit einbezogen, indem Gegenstände und Werkzeuge der angrenzenden Zeche den Weg zieren.“
Wir freuen uns auf das gemeinsame Unterwegssein, Impulse und Gedanken an den einzelnen Stationen des Kreuzweges und auf den gemeinsamen Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine verbindliche Anmeldung per Email mit dem Betreff „Elterntankstelle“ wird bis zum 08. Juni gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!