Der Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen“ begann auf der Grundlage der Erkenntnisse der modernen Hirnforschung. Der Referent berichtete über Lerntechniken sowie -störungen, über die Bedeutung der Eltern beim Lernen und gab uns viele, leicht anwendbare Lerntipps zum effektiven Lernen und Wiederholen.
Ziel des zweiten Teils seines Vortrages war es, den richtigen Lerntyp seines Kindes zu entdecken, um daraus individuelle Lernwege für das Kind ableiten zu können, sodass auch Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ohne Stress lernen können. Durch seine sehr lebendige und fachlich kompetente Art wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer vom Lerncoach und ausgebildeten Lehrer mit diversen Unterrichtserfahrungen in den Bann gezogen. Es machte uns Spaß seinem Vortrag zu folgen. Durch aufschlussreiche Lernspiele ermöglichte er den Eltern neue Einsichten und zeigte ihnen Wege des konfliktärmeren Lernens im familiären Umfeld.
Besonders freut uns, dass Herr Möller uns einen Link zur Zusammenfassung seines Vortrags DAS LERNEN LERNEN und zum LERNTYPENTEST zur Verfügung stellt. Melden Sie sich dazu mit Ihrer E-Mail-Adresse auf der Seite www.lvb-lernen.de an. Bei der Anmeldung werden Sie nach dem Passwort gefragt; es lautet „vortrag“.
So haben Sie die Möglichkeit, den Abend zu Hause noch einmal nachzuarbeiten und die Erkenntnisse der Lernforschung mit anderen zu teilen und zu diskutieren. Das Schulzentrum Am Stoppenberg bedankt sich für den gelungenen und sehr lehrreichen Abend mit Herrn Möller vom LVB LERNEN e.V.
Altenbeck/Hogrebe
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1239-das-lernen-lernen-ein-gelungener-elterndialog-im-zentrum#sigProIde9d6f719d1