Das bewertungsfreie Unterrichtsfach „Lernbox“ geht nun am Stoppenberg schon in die dritte Runde. Aber was macht man da eigentlich? Mehrere Fächer in einem? Hausaufgaben? Um Eltern, Geschwistern und Lehrern einen Einblick in die Arbeit dieses besonderen Faches zu geben, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 im COM-Gebäude zusammen mit den Lernboxlehrerinnen Frau Evers, Frau Zebovec und Frau Klapetz einen sogenannten „Lernboxnachmittag“ veranstaltet. Vielen Dank an dieser Stelle für die gelungene Unterstützung durch Herrn Strüder und die Schüler-Café-AG.
Hervorgehoben wurden dabei z.B. verschiedene Vorgehensweisen und Ergebnisse zum gemeinsamen Zusammenarbeiten, selbstständigen Planen, Durchführen und Reflektieren kleinerer und größerer Projektarbeiten, das Recherchieren, Vorbereiten und Präsentieren eines Kurzvortrages zu einem selbstgewählten Thema und freies Sprechen vor größerem Publikum. Die Fülle an verschiedenen und besonders abwechslungsreichen Beiträgen sprach dabei für die große Vielfalt an Möglichkeiten, in diesem Fach etwas zu lernen.
Die Bandbreite reichte von einem Rollenspiel, welches das Fach Lernbox allgemein vorstellte, über einen Einblick in – z.B. mithilfe von Experimenten veranschaulichte – Projektarbeiten bis hin zu verschiedenen Kurzvorträgen zu freigewählten Themen, die mithilfe von Power-Point, Bild- und Tonmaterial veranschaulicht oder in Form eines Videobeitrags präsentiert wurden. Die Schülerinnen und Schüler, die so exemplarisch Ergebnisse aus dem Unterricht vorstellten, zeigten dabei neben der im Vorfeld erforderlichen Medienkompetenz auch eine deutliche Selbstsicherheit, vor einem so großen Publikum zu sprechen, und beeindruckten vereinzelt durch Humor und besonderen Unterhaltungscharakter.
Orientiert an bestimmten Regeln und Rahmenbedingungen bietet „Lernbox“ den Schülerinnen und Schülern somit in den Schuljahren 5.2 und 6.1 viel Freiraum, ihre eigenen Fähigkeiten im Bereich selbstständigen Arbeitens zu entdecken und weiterzuentwickeln. Neben dem Zuwachs an Wissen und Können erfährt jedes Kind immer wieder Rückmeldungen aus der gesamten Lerngruppe, um so im Laufe der Zeit einen ganz persönlichen Lernerfolg erzielen zu können.
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1224-was-ist-eigentlich-lernbox-zweiter-lernboxnachmittag-am-gas#sigProIdfe152747c0