
Bei stürmischem Wetter und frostigen Temperaturen beschenkte sich die Handballmannschaft der Jungen kurz vor Weihnachten selbst, indem sie überraschend und doch völlig verdient den Stadtmeistertitel der Essener Schulen in einem hitzigen und nervenaufreibenden Turnier gewann. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die intensive Vorbereitung zurückzuführen, denn seit Beginn des Schuljahres trifft sich die Mannschaft unter Leitung der beiden Trainer Juri (Q1) und Robert (Q2) zum wöchentlichen Training während der AG-Zeit. Hier bietet sich die Möglichkeit Spielzüge und Laufwege einzustudieren, was am Ende der Schlüssel zum Erfolg sein sollte.
Aber der Reihe nach:
Das Auftaktspiel gegen die Gesamtschule Bockmühle wurde deutlich mit 29:4 gewonnen. Die meisten Tore erzielte dabei Justus aus der 9b, der durch seine Schnelligkeit und Treffsicherheit insbesondere bei den überfallartigen Kontergegenstößen nicht zu stoppen war. Jedoch gewann auch das Helmholtz Gymnasium das Halbfinale deutlich gegen Bockmühle, so dass es wie erwartet zu einem packenden Finale kommen sollte. Das Helmholtz Gymnasium, das mit Auswahlspielern von Tusem Essen gespickt war, ging dabei nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils als Favorit in das Spiel. Der schnelle 0:3 Rückstand konnte unser Team in den blauen Trikots jedoch nicht beeindrucken. Durch eine intensivere Verteidigung konnte die Mannschaft angetrieben durch die mitgereisten Fans das Spiel noch vor der Halbzeit drehen und einen 3 Tore Vorsprung herausspielen. Die Stimmung wurde immer aufgeheizter, so dass sich Zeitstrafen und gelbe Karten häuften. Angetrieben durch Theo und Dominik, die mit ihrer individuellen Klasse die überragenden Akteure des Turniers waren und die gegnerischen Abwehrreihen zur Verzweiflung trieben, wurde der Vorsprung im Hexenkessel an der Rosastraße ausgebaut, so dass am Ende sogar ein deutlicher 19:13 Erfolg gefeiert werden konnte.
Nach dem Turnier richtete sich der Blick bereits nach vorne, denn der Stadtmeistertitel muss noch nicht das Ende des Wintermärchens sein, sondern möglicherweise erst der Anfang. Durch den Sieg qualifizierte sich die Mannschaft nämlich für die im Januar stattfindenden Regierungsbezirksmeisterschaften in Wülfrath. Fortsetzung folgt, doch bis dahin sollten sich unsere Stadtmeister zunächst einmal ausgiebig von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern feiern lassen!
Kader:
Ivan B. (8b), Theo G. (8b), Fin B. (8b), Dominik B. (8b), Theo B. (8c), Justus R. (9b), Raphael K. (9b), Jakob K. (9b), Dominik W. (9c)
Matthias Wysk
View the embedded image gallery online at:
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1050-stadtmeister-im-handball#sigProIddef94d386c
https://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1050-stadtmeister-im-handball#sigProIddef94d386c