
Aber nicht nur die Vergangenheit wurde im Rahmen des diesjährigen Austauschs bedacht. In Kooperation mit der Stiftung Zollverein arbeiteten deutsche und polnische Schüler in Projektgruppen an Visionen für eine bessere Zukunft. Angeregt durch die Ausstellung "Palast der Projekte" im Salzlager der Kokerei gestalteten die Schüler Kunstwerke zu ihren Ideen und Träume für eine menschlichere Welt.
Eine weitere Projektgruppe beschäftigte sich mit der Sicht von Jugendlichen auf das Weltkulturerbe Zollverein. Dabei entstanden Hörbeiträge zu einzelnen Sehenswürdigkeiten der Zeche, die die Schüler in eigener Regie getextet und anschließend am Computer produziert haben.
Einen ganz anderen Akzent im gemeinsamen Tun setze ein Besuch der Hochseilanlage in St. Nikolaus. Zwischen Himmel und Hölle erprobten die Schüler ihre Bereitschaft, im Team zu arbeiten und aufeinander zu vertrauen.
Ihren Abschluss fand die ereignisreiche Woche auf dem diesjährigen Weihnachts-markt, auf die einzelnen Projektgruppen ihre Ergebnisse dem Stoppenberger Publi-kum präsentierten.
Andreas Dreckmann
Fotos: A. Dreckmann
Fotos: M. Becker