Nun gut. Was ist aus mir geworden....
Fangen wir mal da an wo mein Leben begann, nach dem Abitur. Wie jeder Schüler war ich natürlich ganz erpicht endlich an das zu kommen was wir letztenendes alle wollen. Reichtum, Ruhm und Frauen. Die beiden letztgenannten waren eigentlich eher Sekundär, also entschied ich mich, mich auf Ersteres zu konzentrieren.
Und was denkt man als kleiner Abiturient ??? Was bringt die dicke Kohle ??? GENAU !!!! ICH WERD KAUFMANN !!! Also began ich eine Ausbildung zum Kaufman im Grpß- und Außenhandel. Kein wirklich spannender oder aufregender Job. Gut bezaht wird er auch nicht. Man lernt noch nichtmals sonderlich interessante Leute kennen. Okay, zugegeben, war ein Griff ins Klo. Also, schnell die Abschlußprüfung vorziehen und nach 1 3/4 Jahren seinen Kaufmannsbrief in den Händen halten, auf das man ihn irgendwo im Keller verstaut und er nie wieder das Tageslicht erblicke.
Was nun. Tja, Vater Staat forderte auch von mir seinen Tribut. Also, Rekrut Koblitz meldet sich zur Grundausbildung. Schier endlose Tage und Wochen vergehen aber auch das übersteht der Held unserer Geschichte mit Bravur. Grundausbildung Ende, Rekrut Koblitz wird versetzt. Kurzer Blick auf die Liste, aha, er kommt in´s Heeresführungskommando (für alle Zivi´s: Höchste Stelle des Heeres) in die "Personalabteilung" für Offiziere. Und das war ein Spaß, endlich eine Stelle wo ich meinen Größenwahn ausleben konnte. Den ganzen Tag Niedere kommandieren hat einiges für sich. Und so wachte ich eines schönen Tages auf und dachte mir:" Hey, werd doch Berufssoldat..." doch dann fiel mir der bedauerliche Unfall aus der Grundausbildung ein der mein Knie relativ unbrauchbar gemacht hatte und schon ward auch dieser Gedanke wieder verworfen. Die Dienstzeit ging zu Ende und wieder stand ich auf Los bereit zur nächsten Runde im Monopoly des Lebens.
Kaufmann.... *würgs* ..... Soldat..... *gehtnicht*.....
Student......*grübelgrübel*......*BLINK!!!* ....
Also, studieren. Als erstes einen Job suchen und finden. Das war eigentlich das Einfachste an meiner Studentenkarriere, da es tatsächlich jemanden gab, der so Umnachtet war mich als Systemadministrator für eine Designtransfer GmbH einzustellen. Wer sich nun frag, was Designtransfer ist, bekommt folgende Antwort: Dumm sterben läßt sich nicht vermeiden, ich habe keine Ahnung was diese Firma eigentlich gemahct hat. Ich für meinen Teil habe den ganzen Tag Kaffee getrunken, Schachtelweise einen Hersteller französischer Zigarretten bereichert und arme kleine User in den Wahnsinn getrieben. Falls jemand der Begriff "Bastard Operator from Hell" etwas sagt, weiß er genau wovon ich rede. Aber studieren besteht ja nicht nur aus arbeiten.
Also, fluchs zur Essener Uni, mal sehen was die so im Angebot haben. Oh, heute gibt´s Mathematikstudium mit einer Extraportion Informatik. Passt, nehmen wir. Aber schon bald fiel mir auf, das mein Studiengang wohl doch nicht korrekt gewählt war. Während ich in Analysis I hemmungslos dem Wahnsinn anheim fiel schrieben Leute des 6. Semesters die Informatikhausaufgaben bei mir ab.... Welch verkehrte Welt. Also gut, wechseln wir die Uni. Dortmund soll ja ganz gut sein was Informatik angeht. Gesagt, getan, eine Woche später hielt ich einen lustigen rosa Studenausweis mit der Aufschrift "Fachschaft BLABLABLA, Kerninformatik" in den Händen. Prima. Fehlen nur noch die Vorlesungen. Und das war ein Schauspiel. Eine Menschenmenge von der Größe eine mittleren Dritte-Welt-Landes traf sich zur Illustren Vorlesung "Programmierung I" im Audimax der Universität Dortmund. Aber wenn jemand glaubt das Platzproblem wäre damit gelößt, falsch gedacht. 1.500 Personen, ein Professor und das Kontrollierte Chaos. Allein das wäre es schon wert Bücher darüber zu schreiben. Und wie man sich vorstellen kann, ist der Lehrdurchsatz sich besonders hoch dabei. Also dachte ich mir nach 1 1/2 Jahren Studium sowas in der Art von :"Neeee, doch nicht" und verließ die Universität.
Aber die Richtung gefiel mir schon ganz gut. Schauen wir mal..... Ach ja, FACHINFORMATIKER..... Mach ich halt noch eine Ausbildung. Bewerbung um Bewerbung ging ins Land. Nichts passierte, und dabei sollte man doch meinen das ein "Microsoft Certified System Engineer" eigentlich solch eine nette Ausbildungsstelle bekommen sollte. Aber wohl nicht. Da sprach meine Mutter in der ihr eigenen subtilen Weisheit: "Sohn..... Ständig schraubst Du wie ein Halbgescheiter an irgendwelchen Internetklamotten rum, was ist denn damit ??? Wäre das nicht was für Dich ???"
Das war dann der Moment wo es *KLACK* machte. Okay, hatte ich schon von gehört. "Mediengestalter für Digital- und Printmedien Fachrichtung Mediendesign Ausrichtung Non-Print-Medien" oder auch kurz Mediendesigner sollte es wohl sein. Im ersten Anlauf (kein Scherz, ich versteh es auch
nicht) Stelle bekommen und schon konnte es losgehen. Bald ist Abschlußprüfung.
Zur Zeit Arbeite ich bei einer Werbeagentur als Festangestellter, bei 2 weiteren als Freelancer und versuche gerade mich mit einem guten Freund selbständig zu machen. Mal sehen was die Zukunft bringt. Es kann nur besser werden. Um Herrn Jennes während einer dieser Schicksalhaften Mathematik-LK-Stunden zu zitieren:" Ich kann nix, is´ aber auch egal, mach einfach mal....."
In diesem Sinne, verbleibe ich, der Mörder jedweden guten Geschmacks.....
Jens Koblitz aka Lé Köbi
Fangen wir mal da an wo mein Leben begann, nach dem Abitur. Wie jeder Schüler war ich natürlich ganz erpicht endlich an das zu kommen was wir letztenendes alle wollen. Reichtum, Ruhm und Frauen. Die beiden letztgenannten waren eigentlich eher Sekundär, also entschied ich mich, mich auf Ersteres zu konzentrieren.
Und was denkt man als kleiner Abiturient ??? Was bringt die dicke Kohle ??? GENAU !!!! ICH WERD KAUFMANN !!! Also began ich eine Ausbildung zum Kaufman im Grpß- und Außenhandel. Kein wirklich spannender oder aufregender Job. Gut bezaht wird er auch nicht. Man lernt noch nichtmals sonderlich interessante Leute kennen. Okay, zugegeben, war ein Griff ins Klo. Also, schnell die Abschlußprüfung vorziehen und nach 1 3/4 Jahren seinen Kaufmannsbrief in den Händen halten, auf das man ihn irgendwo im Keller verstaut und er nie wieder das Tageslicht erblicke.
Was nun. Tja, Vater Staat forderte auch von mir seinen Tribut. Also, Rekrut Koblitz meldet sich zur Grundausbildung. Schier endlose Tage und Wochen vergehen aber auch das übersteht der Held unserer Geschichte mit Bravur. Grundausbildung Ende, Rekrut Koblitz wird versetzt. Kurzer Blick auf die Liste, aha, er kommt in´s Heeresführungskommando (für alle Zivi´s: Höchste Stelle des Heeres) in die "Personalabteilung" für Offiziere. Und das war ein Spaß, endlich eine Stelle wo ich meinen Größenwahn ausleben konnte. Den ganzen Tag Niedere kommandieren hat einiges für sich. Und so wachte ich eines schönen Tages auf und dachte mir:" Hey, werd doch Berufssoldat..." doch dann fiel mir der bedauerliche Unfall aus der Grundausbildung ein der mein Knie relativ unbrauchbar gemacht hatte und schon ward auch dieser Gedanke wieder verworfen. Die Dienstzeit ging zu Ende und wieder stand ich auf Los bereit zur nächsten Runde im Monopoly des Lebens.
Kaufmann.... *würgs* ..... Soldat..... *gehtnicht*.....
Student......*grübelgrübel*......*BLINK!!!* ....
Also, studieren. Als erstes einen Job suchen und finden. Das war eigentlich das Einfachste an meiner Studentenkarriere, da es tatsächlich jemanden gab, der so Umnachtet war mich als Systemadministrator für eine Designtransfer GmbH einzustellen. Wer sich nun frag, was Designtransfer ist, bekommt folgende Antwort: Dumm sterben läßt sich nicht vermeiden, ich habe keine Ahnung was diese Firma eigentlich gemahct hat. Ich für meinen Teil habe den ganzen Tag Kaffee getrunken, Schachtelweise einen Hersteller französischer Zigarretten bereichert und arme kleine User in den Wahnsinn getrieben. Falls jemand der Begriff "Bastard Operator from Hell" etwas sagt, weiß er genau wovon ich rede. Aber studieren besteht ja nicht nur aus arbeiten.
Also, fluchs zur Essener Uni, mal sehen was die so im Angebot haben. Oh, heute gibt´s Mathematikstudium mit einer Extraportion Informatik. Passt, nehmen wir. Aber schon bald fiel mir auf, das mein Studiengang wohl doch nicht korrekt gewählt war. Während ich in Analysis I hemmungslos dem Wahnsinn anheim fiel schrieben Leute des 6. Semesters die Informatikhausaufgaben bei mir ab.... Welch verkehrte Welt. Also gut, wechseln wir die Uni. Dortmund soll ja ganz gut sein was Informatik angeht. Gesagt, getan, eine Woche später hielt ich einen lustigen rosa Studenausweis mit der Aufschrift "Fachschaft BLABLABLA, Kerninformatik" in den Händen. Prima. Fehlen nur noch die Vorlesungen. Und das war ein Schauspiel. Eine Menschenmenge von der Größe eine mittleren Dritte-Welt-Landes traf sich zur Illustren Vorlesung "Programmierung I" im Audimax der Universität Dortmund. Aber wenn jemand glaubt das Platzproblem wäre damit gelößt, falsch gedacht. 1.500 Personen, ein Professor und das Kontrollierte Chaos. Allein das wäre es schon wert Bücher darüber zu schreiben. Und wie man sich vorstellen kann, ist der Lehrdurchsatz sich besonders hoch dabei. Also dachte ich mir nach 1 1/2 Jahren Studium sowas in der Art von :"Neeee, doch nicht" und verließ die Universität.
Aber die Richtung gefiel mir schon ganz gut. Schauen wir mal..... Ach ja, FACHINFORMATIKER..... Mach ich halt noch eine Ausbildung. Bewerbung um Bewerbung ging ins Land. Nichts passierte, und dabei sollte man doch meinen das ein "Microsoft Certified System Engineer" eigentlich solch eine nette Ausbildungsstelle bekommen sollte. Aber wohl nicht. Da sprach meine Mutter in der ihr eigenen subtilen Weisheit: "Sohn..... Ständig schraubst Du wie ein Halbgescheiter an irgendwelchen Internetklamotten rum, was ist denn damit ??? Wäre das nicht was für Dich ???"
Das war dann der Moment wo es *KLACK* machte. Okay, hatte ich schon von gehört. "Mediengestalter für Digital- und Printmedien Fachrichtung Mediendesign Ausrichtung Non-Print-Medien" oder auch kurz Mediendesigner sollte es wohl sein. Im ersten Anlauf (kein Scherz, ich versteh es auch
nicht) Stelle bekommen und schon konnte es losgehen. Bald ist Abschlußprüfung.
Zur Zeit Arbeite ich bei einer Werbeagentur als Festangestellter, bei 2 weiteren als Freelancer und versuche gerade mich mit einem guten Freund selbständig zu machen. Mal sehen was die Zukunft bringt. Es kann nur besser werden. Um Herrn Jennes während einer dieser Schicksalhaften Mathematik-LK-Stunden zu zitieren:" Ich kann nix, is´ aber auch egal, mach einfach mal....."
In diesem Sinne, verbleibe ich, der Mörder jedweden guten Geschmacks.....
Jens Koblitz aka Lé Köbi