Begeistertes Publikum und überglückliche Akteure
Mit einer gelungenen Premiere begeisterte der Literaturkurs der Q1 am Freitagabend das Stoppenberger Publikum. Das Stück, „Die Reise der Verlorenen“, ist keine leichte Kost. Aber der Inszenierung gelang es, die 200 Zuschauer in der voll besetzten Aula in seinen Bann zu ziehen. Erzählt wird die wahre Geschichte eines Kreuzfahrtschiffes, das im Mai 1939 tausend zumeist jüdische Flüchtlinge nach Kuba bringen sollte. Doch politische Intrigen und Machtspiele verhinderten, dass die Flüchtlinge in Havanna an Land gehen konnten. Die verwickelte Handlung wurde auf verschiedenen Ebenen in Szene gesetzt: Während sich das Schicksal der Flüchtenden auf der Hauptbühne entfaltete, agierten die politischen Handlungsträger zum einen auf einer separaten Bühne im Zuschauerraum und zum anderen in teils live eingespielten Video-Sequenzen.
Den Schauspielerinnen und Schauspieler sowie dem Technikteam verlangte das Stück alles ab: Angesichts der Fülle der Figuren mussten sie zwei oder gar drei Rollen übernehmen und es galt, Ton, Licht, Video und Bühne miteinander in Einklang zu bringen. Hochkonzentriert und mit starker Bühnenpräsenz meisterten sie diese Herausforderung mit Bravour. Überzeugen Sie sich selbst! Für die Aufführungen am 12. und 14. Juni gibt es noch Karten!
http://www.gymnasium-am-stoppenberg.de/cms/index.php/sport-am-stoppenberg/1578-literaturkurs-feiert-premiere-von-die-reise-der-verlorenen#sigProId8944eacde4